Anfrage
Bitte hinterlassen Sie Ihre spezifischen Wünsche und Kontaktdaten und die Mitarbeiter werden sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen!
Ein Backenbrecher wird in Bergwerken und Erzverarbeitungsanlagen eingesetzt. Es wurde entwickelt, um große Steine in kleinere Steine oder Kies zu zerkleinern.
Ein Backenbrecher besteht aus mehreren Hauptkomponenten, darunter der Brechkammer, der beweglichen Backe und der festen Backe. Diese Teile helfen dem Backenbrecher, Gestein und andere Materialien zu zerkleinern.
Hier sind die kritischen Teile eines Backenbrechers und ihre Funktionen:
Artikel | Beschreibung | Artikel | Beschreibung |
1 | Vorderer Rahmen | 12 | Bewegliche Backe, unten |
2 | Oberer Keil | 13 | Rahmenbolzen |
3 | Füllkeil | 14 | Fester Keil |
4 | Matrizenbolzen | 15 | Pitman Augenschutzplatte |
5 | Tellerfederpaket | 16 | Schwungrad |
6 | Wangenplatte, oben | 17 | Exzenterwelle |
7 | Fester Kiefer, oben | 18 | Pitman-Lager |
8 | Beweglicher Kiefer, oben | 19 | Kumpel |
9 | Keile zentrieren | 20 | Rahmen Verbindungsstangen |
10 | Wangenplatte, unten | 21 | Beilagenteller |
11 | Feste Backe, unten | 22 | Sitz umschalten |
Die feste Backe ist ein entscheidender Bestandteil des Backenbrechers, der stationär bleibt. Es besteht typischerweise aus robustem Manganstahl und bietet der Brechkammer eine wesentliche Stütze. Es ist in zwei Ausführungen erhältlich, der einteiligen und der zweiteiligen Ausführung, und beide Optionen sind äußerst zuverlässig.
Wenn Sie auf der Suche nach einem vertrauenswürdigen und erfahrenen Hersteller von Brechbackenplatten sind, sind Sie bei Qiming Casting genau richtig. Unsere Backenplatten bestehen aus Materialien höchster Qualität und sind auf optimale Leistung ausgelegt. Wir bieten ein umfassendes Sortiment an Backenplatten, einschließlich standardmäßiger fester Backenplatten aus hochmanganhaltigem Stahl sowie maßgeschneiderte Optionen, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden.
Wählen Sie Qiming Casting für Backenplatten, die auf Langlebigkeit ausgelegt sind und eine außergewöhnliche Brechleistung bieten. Mit unserem Fachwissen und unserem Qualitätsanspruch können Sie darauf vertrauen, dass wir die bestmögliche Lösung für Ihre Anforderungen liefern.
Erfahren Sie mehr darüber Brecher Backenplatten→
Die bewegliche Backe ist das entscheidende Bauteil, das für die Zerkleinerung verantwortlich ist. Er wird von einer Exzenterwelle angetrieben und ist mit der Kniehebelplatte verbunden. Er ist in zwei Ausführungen erhältlich – einer einteiligen und einer zweiteiligen Ausführung, die beide aus hochmanganhaltigem Stahl gefertigt sind.
Qiming Casting ist der führende und zuverlässige Hersteller von Brechbackenplatten in China. Egal, ob Sie einen Standardstahl mit hohem Mangangehalt oder eine maßgeschneiderte bewegliche Backenplatte basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen benötigen, Qiming Casting ist die ultimative Lösung. Kontaktieren Sie sie noch heute und erhalten Sie die besten Backenplatten für Ihren Brecher.
Erfahren Sie mehr darüber Brecher Backenplatten→
Das Schwungrad ist ein zwingender Bestandteil eines Backenbrechers, der an der Exzenterwelle befestigt ist. Es verleiht der beweglichen Backe einen erheblichen Schwung und reduziert so die zum Zerkleinern von Materialien erforderliche Energie drastisch. Das Schwungrad des Backenbrechers besteht normalerweise aus niedriglegiertem, hochfestem oder ZG35-Gussstahl.
Qiming Casting hat intensiv mit zahlreichen hochwertigen lokalen Gießereien zusammengearbeitet, um eine breite Palette von Schwungrädern für Steinbrüche, Bergwerke und andere Industriekunden herzustellen und zu entwerfen. Wir sind stolz auf unsere Liebe zum Detail und unsere hochwertige Handwerkskunst, die zur Entwicklung erstklassiger Schwungräder geführt hat, die langlebig, effizient und zuverlässig sind.
Erfahren Sie mehr darüber Brecher Ersatzteile→
Die Exzenterwelle ist ein entscheidender Bestandteil des Backenbrechers, da sie die Bewegung der beweglichen Backe antreibt, die für die Zerkleinerung von Materialien in der Brechkammer verantwortlich ist. Ohne sie würde der Brecher nicht richtig funktionieren.
Die Exzenterwelle des Backenbrechers besteht aufgrund seiner Festigkeit und Haltbarkeit typischerweise aus 30Mn5-Gussstahl.
Bei Qiming Casting haben wir mit mehreren lokalen Gießereien zusammengearbeitet, um eine breite Palette hochwertiger Exzenterwellen für verschiedene Arten und Marken von Backenbrechern herzustellen und zu entwerfen. Diese Komponenten werden häufig in Steinbrüchen, Minen und anderen industriellen Umgebungen eingesetzt und wir sind sehr stolz auf unsere Fähigkeit, unseren Kunden zuverlässige und effiziente Lösungen zu liefern.
Erfahren Sie mehr darüber Brecher Ersatzteile→
Die Kniehebelplatte ist ein unverzichtbares Element, das die bewegliche Backe mit der Exzenterwelle verbindet. Ohne sie kann der Zerkleinerungsprozess nicht reibungslos ablaufen.
Qiming Casting hat mit mehreren erstklassigen lokalen Gießereien zusammengearbeitet, um eine Reihe von Kniehebelplatten für Steinbrüche, Bergwerke und andere Industriekunden zu entwerfen und herzustellen.
Unsere Produkte sind von höchster Qualität und wir sind sehr stolz darauf, unseren Kunden die besten verfügbaren Kniehebelplatten anbieten zu können.
Erfahren Sie mehr darüber Brecher Ersatzteile→
Qiming Casting produziert Verschleißteile für Backenbrecher, die verschleißfester, einfacher zu installieren und eine längere Lebensdauer haben. Diese Teile sind das Ergebnis der direkten Zusammenarbeit mit Anwendern von Backenbrechern. Qiming Machinery bietet auch Verschleißteile aus verschiedenen Materialien, einschließlich Standardmangan (Mn14, Mn18, Mn22), um den unterschiedlichen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.
Qiming Casting hat mit lokalen Gießereien zusammengearbeitet, um hochwertige Aftermarket-Ersatzteile auf der Grundlage von Originalzeichnungen bereitzustellen. Wir haben erfolgreich Ersatzbackenlager, Schwungräder, Hauptrahmen und Lenkstangen für Backenbrecher geliefert, neben anderen wichtigen Komponenten, die der Erstausrüster als veraltet erachtete.
Wir bieten auch OEM/ODM-Dienstleistungen für Teile von Backenbrechern an. Unser Produkt kann entsprechend Ihren Anforderungen angepasst werden, einschließlich Branding, Etikettierung, Lackierfarben und Verpackung. Sie können Ihre Designdokumente oder Ideen mit unserem Forschungs- und Entwicklungsteam teilen, das sich um den Rest kümmert.
Die Kniehebelplatte kann aus dem Sitz fallen, wenn das Aufgabematerial zu groß ist, die Zugfeder zu locker ist, das Material auf die obere Lenkstockabdeckung gefördert wird oder wenn der Hydraulikdruck des Zugzylinders zu niedrig ist.
Um diese Probleme zu beheben, beschicken Sie den Brecher mit Material der richtigen Größe und stellen Sie sicher, dass die Rückwand des Einfülltrichters richtig konstruiert ist. Ziehen Sie die Spannfeder fest und stellen Sie sicher, dass das Material in die Brechkammer gelangt, ohne die obere Abdeckung des Lenkstocks zu berühren. Überprüfen Sie abschließend den Hydraulikdruck des Spannzylinders.
Es gibt einige Gründe für das Analyseproblem, beispielsweise eine lockere Zugfeder. Um das Problem zu beheben, müssen Sie die Feder festziehen.
Das Lösen oder Brechen der Schrauben der Backenplatte kann durch unsachgemäße Installation der Backenbacken verursacht werden.
Um dieses Problem zu beheben, wenden Sie sich an Qiming Casting, um die richtigen Backenplatten zu erhalten, oder installieren Sie die Backenbacken neu.
Blockierte Brecher können durch in der Brechkammer verklemmte große Steine oder Fremdeisen, eine zu kleine Brechereinstellung, einen Strom- oder Motorausfall und beschädigte Keilriemen verursacht werden.
Zur Behebung das eingeklemmte Material ohne Sprengstoff entfernen, die empfohlene Mindesteinstellung verwenden, Sicherungen überprüfen, den Motor inspizieren und die Keilriemen untersuchen.
Mögliche Gründe für eine Überhitzung des Lagers:
– Zu viel/zu wenig Fett.
– Falsche Brechergeschwindigkeit.
– Brecher arbeitet in einer kleineren Einstellung.
– Brecher nicht eben.
– Beschickung mit Feingut.
Entsprechende Lösungen:
– Verwenden Sie die richtige Fettmenge und planen Sie die Wartung.
– Überprüfen Sie die Geschwindigkeit des Brechers.
– Verwenden Sie die empfohlene Mindesteinstellung.
– Überprüfen und nivellieren Sie den Brecher.
– Mit geeigneter Materialgröße zuführen.
Mögliche Gründe für ein klopfendes Geräusch während des Betriebs:
– Lockere Spannfeder.
– Falscher Sitz der Kniehebelplatte.
– Lockere Backenbacken oder Backenbacken, die aneinander stoßen.
– Niedriger Hydraulikdruck im Spannzylinder.
Solutions:
– Spannfeder festziehen.
– Kniehebelplatte und Sitze auf Verschleiß prüfen.
– Schrauben der Backenmatrize festziehen.
– Brechereinstellung und -druck prüfen.
Abgenutzte Keilflächen können dazu führen, dass sie sich nicht mehr bewegen.
Eine Lösung könnte darin bestehen, die Reibung durch das Einbringen kleiner Steine in den Hohlraum zu verringern.
Es gibt mehrere Gründe, die zum Bruch der Kipphebelplatte führen können. Ein Grund könnte sein, dass das Futtermaterial zu klein ist. Ein weiterer Grund könnte sein, dass Fremdeisen oder anderes unzerkleinerbares Material in der Nähe des Bodens der Brechkammer hängen bleibt. Darüber hinaus kann es auch zum Bruch der Kniehebelplatte kommen, wenn diese nicht korrekt montiert ist. Um diese Probleme zu lösen, können die folgenden Schritte unternommen werden:
1. Beschicken Sie den Brecher mit Material geeigneter Größe, um Bruch zu vermeiden.
2. Entfernen Sie Fremdeisen oder anderes nicht zerbrechbares Material, indem Sie die Brechkammer entleeren.
3. Achten Sie beim Einbau der Kniehebelplatte darauf, die Kniehebelsitze auf guten Zustand und glatte, ebene Oberflächen zu prüfen.
Analyseproblem:
Es kann mehrere Gründe dafür geben, dass sich der Einfülltrichter lockert oder die Schrauben brechen. Zu den möglichen Ursachen gehören, dass das Aufgabematerial in der Kammer zu stark zerkleinert wird und dass die Schraubenbefestigung nicht an den Schrauben des Einfülltrichters anliegt.
Entsprechende Lösungen:
Um dies zu verhindern, wird empfohlen, die Zufuhr zu begrenzen und die Kammer zu 2/3 mit Material der richtigen Größe gefüllt zu halten, um eine optimale Effizienz zu erzielen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Schraubenbefestigung ordnungsgemäß an den Schrauben des Einfülltrichters angebracht ist.
Unzureichende Kapazität in Zerkleinerungsmaschinen kann durch großen Vorschub, falsche Schwungraddrehung, falsche Geschwindigkeit, kleine Brechereinstellung, verschlissene Backenmatrizen, lose Backenmatrizen oder ungeeignetes Backenmatrizenprofil verursacht werden.
Um das Problem zu beheben, können Sie:
– Überprüfen Sie die Futtergröße.
– Überprüfen Sie die Drehung des Schwungrads.
– Überprüfen Sie die Geschwindigkeit.
– Brechereinstellung erhöhen.
– Verschlissene Backenbacken austauschen.
– Schrauben der Backenmatrize festziehen.
– Kontaktieren Sie Ihren örtlichen Vertreter.
Übermäßige Vibrationen im Brecher können durch falsche Geschwindigkeit, lose Schwungräder, falsche Ausrichtung des Schwungrads oder falsche Installation des Gegengewichts verursacht werden.
Etwas reparieren:
1. Fahren Sie mit der empfohlenen Geschwindigkeit.
2. Schwungräder festziehen und Schrauben anschweißen.
3. Montieren Sie das Schwungrad wieder ordnungsgemäß.
4. Sehen Sie sich das Installationshandbuch an.
Schwankungen der Brechergeschwindigkeit können durch beschädigte oder lockere Keilriemen und unzureichende Anlagenspannung verursacht werden. Überprüfen Sie die Keilriemen und die Anlagenspannung, um das Problem zu beheben.
Problem: Bewegung der Backenmatrize.
Gründe: Lockere Matrizen, unzureichendes Spiel, abgenutzte Zentrieröse.
Lösungen: Schrauben festziehen, Abstand prüfen (5–8 mm), Lasche reparieren.
Mögliches Problem: Analyseproblem.
Wahrscheinliche Gründe:
– Undichte Dichtungen.
– Defekte Druckbegrenzungsventile.
– Verwendung von zu kleinem Futtermaterial.
Solutions:
– Auf mögliche Öllecks prüfen.
– Nehmen Sie Kontakt mit dem Hersteller Ihrer Anlage auf.
– Stellen Sie sicher, dass Sie den Brecher mit Material der richtigen Größe beschicken.