Teile des Kreiselbrechers

Ein Kreiselbrecher ist eine Art Zerkleinerungsgerät, das verwendet wird, um große Gesteinsstücke in kleinere, handlichere Stücke zu zerkleinern. Es besteht aus einem zentralen aufrechten Schaft, der von einer konkaven Oberfläche umgeben ist, die als „Schüssel“ bezeichnet wird und mit Manganstahl ausgekleidet ist. Der Kreiselbrecher arbeitet, indem er die zentrale Welle bewegt und eine konische Brechbewegung erzeugt, die das Gestein gegen die konkave Oberfläche drückt.
Teile des Kreiselbrechers

Zu den Hauptteilen eines Kreiselbrechers gehören:

  1. Spinnenmontage
  2. Montage der Oberschale
  3. Hauptwellenmontage
  4. Montage der unteren Schale
  5. Ritzelwellenmontage
  6. Montage des Hauptwellenpositionierungssystems
  7. Exzentrische Montage
  8. Kreiselbrechermantel
  9. Gyratory Crusher Concave Segmente
Spinnenmontage

Spinnenmontage

Die Spinnenanordnung des Kreiselbrechers ist eine zentrale Komponente des oberen Gehäuses, das die Hauptwelle und die Antriebswelle in einem Kreiselbrecher trägt. Die Spinnenbaugruppe umfasst die Spinnenarme, die Spinnenbuchse, die Spinnennabe und verschiedene andere Komponenten.

Die Spinnenarme werden verwendet, um die primären und sekundären Brechflächen zu stützen und eine stabile Basis bereitzustellen, auf der die obere Schale ruhen kann. Die Spinnenbuchse ist eine hohle zylindrische Buchse, die über die Hauptwelle passt und eine Lagerfläche für die Rotation der Spinnenanordnung bereitstellt. Die Spinnennabe ist die zentrale Nabe, die die Spinnenarme mit der Hauptwelle verbindet und es ihnen ermöglicht, sich gemeinsam zu drehen.

Die Spider-Baugruppe umfasst auch verschiedene andere Komponenten, wie die Spider-Kappe, Spider-Öldichtung und Spider-Felgeneinlagen. Die Spinnenkappe sitzt oben auf der Spinnenbaugruppe und schützt sie vor Verschleiß und Beschädigung. Die Spider-Öldichtung verhindert Öllecks aus der oberen Schale und trägt dazu bei, die Spider-Baugruppe geschmiert zu halten. Die Spider-Felgeneinlagen werden verwendet, um die Spider-Arme und die Nabe vor Verschleiß durch zerkleinertes Material zu schützen.

Hauptwellenmontage

Hauptwellenmontage

Die Hauptwellenbaugruppe eines Kreiselbrechers ist eine Schlüsselkomponente, die die Hauptwelle trägt und die Drehbewegung bereitstellt, die zum Brechen von Gestein und anderen Materialien erforderlich ist. Die Hauptwellenbaugruppe befindet sich im Inneren des Brechers und wird von der Spinnenbaugruppe getragen.

Die Hauptwellenbaugruppe besteht typischerweise aus einer Hauptwelle, einem Mantel, einer Spinnenbuchse, einer Spinnenkappe und einer Stufenscheibe. Die Hauptwelle ist die zentrale Komponente der Baugruppe und besteht typischerweise aus geschmiedetem oder gegossenem Stahl. Es wird von der Spinnenbuchse getragen, die sich in der Spinnenkappe befindet.

Der Mantel ist eine kegelförmige Komponente, die über die Hauptwelle passt und durch eine Reihe von Keilen und Stiften an Ort und Stelle gehalten wird. Der Mantel besteht typischerweise aus Manganstahl und ist so ausgelegt, dass er dem Verschleiß durch zerkleinerndes Gestein und andere Materialien standhält.

Die Stufenscheibe ist eine dünne Metallplatte, die oben auf der Hauptwelle sitzt und verwendet wird, um die Position des Mantels relativ zum konkaven oder Schaleneinsatz einzustellen.

Insgesamt ist die Hauptwellenbaugruppe eine kritische Komponente eines Kreiselbrechers und spielt eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung des effizienten und zuverlässigen Betriebs des Brechers. Ordnungsgemäße Wartung und regelmäßige Inspektion der Hauptwellenbaugruppe sind unerlässlich, um einen sicheren und effizienten Betrieb des Brechers zu gewährleisten.

Montage der unteren Schale

Montage der unteren Schale

Die Unterschalenbaugruppe eines Kreiselbrechers ist eine Schlüsselkomponente, die die Hauptwelle des Brechers trägt und strukturelle Unterstützung für den gesamten Brecher bietet. Es befindet sich am Boden des Brechers und ist für die Aufnahme der Exzenter- und Antriebsbaugruppe sowie für die Abstützung des Brechkopfs und des Mantels verantwortlich.

Die untere Schalenbaugruppe besteht typischerweise aus der unteren Hälfte der Schale, einer Hauptwellenstufe, einem Hydroset-Zylinder und einer Schutzschürze. Die untere Hälfte des Gehäuses besteht typischerweise aus Stahlguss und ist so ausgelegt, dass sie den Kräften und Belastungen beim Brechen von Gestein und anderen Materialien standhält.

Die Hauptwellenstufe ist eine kleine Metallplatte, die oben auf der unteren Hälfte des Mantels sitzt und dazu dient, die Position der Hauptwelle relativ zum Brechkopf und Mantel einzustellen.

Der Hydroset-Zylinder ist eine hydraulische Komponente, die verwendet wird, um die Einstellung des Brechers anzupassen und das gewünschte Brechkammerprofil beizubehalten.

Der Schutzmantel ist eine Gummi- oder Kunststoffkomponente, die um den Boden des Brechers sitzt und dazu beiträgt, zu verhindern, dass Staub und Schmutz aus der Brechkammer entweichen.

Insgesamt ist die Unterschalenbaugruppe eine kritische Komponente eines Kreiselbrechers und spielt eine Schlüsselrolle bei der Sicherstellung des effizienten und zuverlässigen Betriebs des Brechers. Ordnungsgemäße Wartung und regelmäßige Inspektion der unteren Schalenbaugruppe sind unerlässlich, um einen sicheren und effizienten Betrieb des Brechers zu gewährleisten.

Exzentrische Montage

Exzentrische Montage

Die exzentrische Anordnung eines Kreiselbrechers ist eine Schlüsselkomponente, die für die Kreisbewegung des Brechkopfes und des Mantels sorgt. Die Exzenterbaugruppe befindet sich am Boden des Brechers und wird von der unteren Schalenbaugruppe getragen.

Die Exzenterbaugruppe besteht typischerweise aus einer Exzenterwelle, einer Bronzebuchse und einem Kegelrad. Die Exzenterwelle ist eine große Stahlwelle, die von der unteren Schalenbaugruppe getragen und vom Motor des Brechers angetrieben wird. Die Bronzebuchse befindet sich im Inneren der Exzenterwelle und bietet eine reibungsarme Oberfläche, gegen die sich die Welle drehen kann.

Das Kegelrad ist ein Bauteil, das an der Exzenterwelle befestigt ist und dafür verantwortlich ist, den Brechkopf und den Mantel in einer kreisenden Bewegung anzutreiben. Das Kegelrad besteht normalerweise aus gehärtetem Stahl und ist so ausgelegt, dass es den Belastungen und Kräften beim Brechen von Gestein und anderen Materialien standhält.

Insgesamt ist die Exzenterbaugruppe eine kritische Komponente eines Kreiselbrechers und spielt eine Schlüsselrolle bei der Sicherstellung des effizienten und zuverlässigen Betriebs des Brechers. Ordnungsgemäße Wartung und regelmäßige Inspektion der Exzenterbaugruppe sind unerlässlich, um einen sicheren und effizienten Betrieb des Brechers zu gewährleisten.

Ritzelwellenmontage

Ritzelwellenmontage

Die Ritzelwellenbaugruppe eines Kreiselbrechers ist eine Schlüsselkomponente, die die Drehbewegung bereitstellt, die zum Brechen von Gestein und anderen Materialien erforderlich ist. Die Ritzelwellenbaugruppe befindet sich im Inneren des Brechers und wird von der Hauptwellenbaugruppe getragen.

Die Ritzelwellenanordnung besteht typischerweise aus einer Ritzelwelle, einem Ritzel, einem Lager und einer Keilnut. Die Ritzelwelle ist eine lange, dünne Stahlwelle, die von der Hauptwellenbaugruppe getragen wird und für die Übertragung der Drehbewegung vom Motor des Brechers auf den Brecherkopf und den Mantel verantwortlich ist.

Das Ritzel ist ein kleines Metallzahnrad, das an der Ritzelwelle befestigt ist und mit dem Kegelrad der Exzenterbaugruppe kämmt, um die Drehbewegung des Brechkopfes und des Mantels bereitzustellen.

Das Lager ist eine Komponente, die das Gewicht der Ritzelwelle trägt und ihr ermöglicht, sich reibungslos zu drehen. Die Keilnut ist ein kleiner Kanal, der in die Ritzelwelle geschnitten wird und dazu dient, das Ritzel an Ort und Stelle zu halten.

Insgesamt ist die Ritzelwellenbaugruppe eine kritische Komponente eines Kreiselbrechers und spielt eine Schlüsselrolle bei der Sicherstellung des effizienten und zuverlässigen Betriebs des Brechers. Ordnungsgemäße Wartung und regelmäßige Inspektion der Ritzelwellenbaugruppe sind unerlässlich, um einen sicheren und effizienten Betrieb des Brechers zu gewährleisten.

Gyratory Crusher Liner

Gyratory Crusher Liner

Kreiselbrecherauskleidungen sind Komponenten des Kreiselbrechers, der eine primäre Brechmaschine ist, die in der Bergbauindustrie verwendet wird. Die Auskleidungen werden verwendet, um den Hauptrahmen des Kreiselbrechers und andere Komponenten vor Verschleiß und Beschädigung zu schützen, die durch die zu zerkleinernden Materialien verursacht werden.

Die Kreiselbrecherauskleidungen bestehen typischerweise aus Hochmanganstahl, einem verschleißfesten Material, das den starken Stößen und dem Abrieb des Brechprozesses standhalten kann. Sie sind so konzipiert, dass sie leicht austauschbar sind, da sie aufgrund der ständigen Reibung und des Aufpralls der zu zerkleinernden Materialien mit der Zeit verschleißen können.

Die Hauptfunktion der Kreiselbrecherauskleidungen besteht darin, den Hauptrahmen und andere Komponenten des Brechers vor Verschleiß und Beschädigung zu schützen. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer der Maschine zu verlängern und den Bedarf an kostspieligen Reparaturen und Wartungsarbeiten zu reduzieren. Darüber hinaus können die Auskleidungen auch die Effizienz des Brechprozesses verbessern, indem sie den Materialverlust durch Verschleiß reduzieren und den Gesamtdurchsatz der Maschine erhöhen.

 

Hey! Kreiselbrecherteile von Qiming Casting

Qiming Casting® fertigt hochwertige Verschleiß- und Ersatzteile für Kreiselbrecher für die Bergbau-, Steinbruch- und Zementindustrie zu angemessenen Preisen.

Wenn es um Teile für Kreiselbrecher geht, hat Qiming Casting viele Arten von Verschleißteilen für Kreiselbrecher hergestellt, darunter Liner, Mäntel, Spinnenkappen und Spinnenarme.

Die primären Kreiselbrecherteile von Qiming Casting spielen die wichtigste Rolle bei der Reduzierung der Gesteinsgröße im Minenbetrieb, da der Zerkleinerungsprozess von einem primären Brecher ausgeht. Die höchstmögliche Lebensdauer wird mit mechanischer Zuverlässigkeit über den gesamten Lebenszyklus der Komponenten kombiniert. Da die Produktionsstopps für den Minenbetrieb sehr teuer sind, sind die Verschleißteile des Qaning Casting-Mangan-Kreiselbrechers einfach und schnell zu installieren.

Verschleißteile für Manganstahlmäntel sind mit unterschiedlichen Formen, Oberflächenprofilen und Stahlsorten versehen. Legierter Stahl, TIC-Einsätze und konkave Verschleißteile aus Manganstahl sind für das härteste Gestein im Oberflächen- und Untergrundbetrieb ausgelegt.

Kreiselmantel-Designs

Unsere zahlreichen Mantelkonstruktionen reichen von glatten einteiligen Optionen bis zu großen, vollzahnigen, zweiteiligen oder dreiteiligen Lösungen. Zähne können auf fast jeder Ebene auf Mänteln verwendet werden, um den Spalt zu verbessern. Unsere Benutzer berichten, dass Zähne den Schlupf erheblich reduzieren und sowohl die Produktion als auch die Lebensdauer des Liners verbessern.

Auf der anderen Seite hatten wir für unsere Kunden Kreiselmäntel mit TIC-Einsätzen entworfen. Basierend auf diesem Design kann die Lebensdauer unseres TIC-Einsatzmantels 2-3-mal so hoch sein wie die eines normalen Mangan-Kreiselmantels.

Kreisförmige konkave Designs

Wir verwenden die härteste Legierung, die den Auswirkungen einer bestimmten Kreiselanwendung standhält. Dies hängt von der Druckfestigkeit, Zähigkeit und Bröckeligkeit des zu zerkleinerenden Materials ab.

Zum Zerkleinern einiger zäher Materialien ist beispielsweise ein harthärtender Manganstahl erforderlich. Dieselben Auskleidungen, die für ein abrasives, bröckeliges Erz verwendet werden, können sich jedoch schnell abnutzen, da die Stöße nicht ausreichen, um die Oberfläche hart werden zu lassen.